Herbstworkshop 2022

6. De­zem­ber 2022, virtuell

Seit un­se­rem Früh­jahrs­work­shop ar­bei­te­ten die Ar­beits­grup­pen von GO UNITE! ak­tu­ell an den fol­gen­den Themen:

  1. Ent­wick­lung ei­nes for­ma­len Be­schrei­bungs­mo­dells für Ser­vice- und Be­darfs­struk­tu­ren im Forschungsdatenmanagement
  2. Con­nec­ting the Net­work: Eta­blie­rung von FDM in der uni­ver­si­tä­ren Lehre
  3. Zu­ord­nung, Samm­lung und Sicht­bar­keit von For­schungs­da­ten der ei­ge­nen Institution
  4. For­schungs­ethik
  5. Inklusion/Barrierefreiheit im Forschungsdatenmanagement 

Vier die­ser The­men wer­den in­ner­halb des Work­shops in Brea­kout-Ses­si­ons wei­ter dis­ku­tiert. Da ins­be­son­de­re das The­ma zur In­klu­si­on und Bar­rie­re­frei­heit in FDM-Ser­vices auf gro­ßes In­ter­es­se stieß und an­de­re Län­der dies­be­züg­lich wei­ter fort­ge­schrit­ten sind, ha­ben wir ei­nen Gast aus Ös­ter­reich zu die­sem span­nen­den The­ma ein­ge­la­den. Dr. Su­san­ne Blu­mes­ber­ger von der Uni­ver­si­tät Wien wird auf­zei­gen, wie die prak­ti­sche Um­set­zung von Barrierefreiheit/Inklusion in FDM-Ser­vices in Ös­ter­reich stattfindet. 

In den letz­ten Work­shops wur­de auch das The­ma In­ter­na­tio­na­li­sie­rung mit auf der Agen­da, da es für vie­le von Re­le­vanz ist. Lei­der hat sich bis­her nie­mand ge­fun­den, der/die das The­ma fe­der­füh­rend be­treu­en möch­te. In dem Dis­kus­si­ons-Slot soll er­ör­tert wer­den, wie dies­be­züg­lich wei­ter ver­fah­ren wird.

Vor­tra­gen­de Per­son: Dr. Su­san­ne Blumesberger