Frühjahresworkshop 2022

28. April 2022, virtuell

GO Unite! ver­an­stal­tet am Don­ners­tag, den 28. April 2022 von 9 bis 15 Uhr ei­nen Früh­jah­res­work­shop.

GO Unite! hat sich als na­tio­na­les Chap­ter des in­ter­na­tio­na­len GO FAIR DSCC-Im­ple­men­tie­rungs­netz­werks in­ner­halb der deut­schen FDM-Com­mu­ni­ty eta­bliert. In den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten ar­bei­te­ten die Ar­beits­grup­pen von GO Unite! vor­ran­gig an drei Themen:

  1. Con­nec­ting the net­work: Lö­sung für eine zen­tra­le Samm­lung von FDM-Schulungsmaterialien
  2. Ent­wick­lung ei­nes for­ma­len Be­schrei­bungs­mo­dells für Ser­vice- und Be­darfs­struk­tu­ren im Forschungsdatenmanagement
  3. In­ter­na­tio­na­li­sie­rung: Ver­net­zung und Aus­tausch in­ter­na­tio­na­ler FDM-Initiativen

Seit dem Herbst­tref­fen letz­ten Jah­res gibt es aber auch ei­ni­ge neue The­men, an de­nen in der Zwi­schen­zeit ge­ar­bei­tet wur­de und über die eben­falls im Früh­jah­res­work­shop be­rich­tet wer­den soll. So zum Beispiel:

  • Eta­blie­rung von FDM in der uni­ver­si­tä­ren Lehre
  • For­schungs­ethik
  • Konsolidierung/Weiterentwicklung von Be­ra­tun­gen an ein­zel­nen Standorten
  • Sicht­bar­keit von FD auf eig. Institution
  • Kol­le­gia­le Be­ra­tung zum FDM

Über die In­te­gra­ti­on der neu­en The­men in be­stehen­de oder neue Ar­beits­grup­pen wird in die­sem Zu­sam­men­hang eben­falls dis­ku­tiert werden.

Agenda

9:00

9:05
On­boar­ding
9:05

9:15
Be­grü­ßung und Organisatorisches
9:15

10:00
In­ter­na­tio­na­ler Gast­bei­trag: FAIR Data Aus­tria
Bar­ba­ra San­chez Solis
10:00

10:45
Kur­ze Up­dates aus den Ar­beits­grup­pen (je­weils ca. 5 Mi­nu­ten):

Con­nec­ting the Net­work:

Zen­tra­le Samm­lung von FDM-Schu­lungs­ma­te­ria­li­en in Ko­ope­ra­ti­on mit der DINI/nestor UAG Schulungen/Fortbildungen; Di­gi­ta­le Expert*innen-/Referent*innenplattform
Mo­ni­ka Lin­ne

Eta­blie­rung von FDM in der uni­ver­si­tä­ren Leh­re
Vol­ker Schwart­ze, An­net­te Strauch-Da­vey, Flo­ri­an Strauß

Kol­le­gia­le Be­ra­tung: An­ge­bot der UAG Schulungen/Fortbildungen
Brit­ta Pe­ter­sen

Konsolidierung/Weiterentwicklung von Be­ra­tun­gen an ein­zel­nen Stand­or­ten An­net­te Strauch-Da­vey

Ent­wick­lung ei­nes for­ma­len Be­schrei­bungs­mo­dells für Ser­vice- und Be­darfs­struk­tu­ren im For­schungs­da­ten­ma­nage­ment
Pa­trick Hel­ling

Zu­ord­nung, Samm­lung und Sicht­bar­keit von For­schungs­da­ten der ei­ge­nen In­sti­tu­ti­on
Mar­kus Put­nings, Es­ther Asef

In­ter­na­tio­na­li­sie­rung: Ver­net­zung und Aus­tausch in­ter­na­tio­na­ler FDM-In­itia­ti­ven
Anja Busch

For­schungs­ethik
An­net­te Strauch-Davey
10:45

11:00
Kaf­fee­pau­se
11:00

11:45
Brea­kout-Ses­si­ons der Ar­beits­grup­pen I:

Be­schrei­bungs­mo­dell FDM/Konsolidierung und Wei­ter­ent­wick­lung von Be­ra­tungs­an­ge­bo­ten an ein­zel­nen Stand­or­ten
Pa­trick Hel­ling, An­net­te Strauch-Da­vey

In­ter­na­tio­na­li­sie­rung: Ver­net­zung und Aus­tausch in­ter­na­tio­na­ler FDM-In­itia­ti­ven
Anja Busch

Con­nec­ting the Net­work: Eta­blie­rung von FDM in der uni­ver­si­tä­ren Leh­re Vol­ker Schwart­ze, Flo­ri­an Strauß
11:45

12:15
Kurz­be­richt aus den Brea­kout-Ses­si­ons I
12:15

13:15
Mit­tags­pau­se
13:15

14:00
Brea­kout-Ses­si­ons der Ar­beits­grup­pen II:

For­schungs­ethik
An­net­te Strauch-Da­vey

Kol­le­gia­le Be­ra­tung: An­ge­bot der UAG Schulungen/Fortbildungen
Brit­ta Pe­ter­sen

Zu­ord­nung, Samm­lung und Sicht­bar­keit von For­schungs­da­ten der ei­ge­nen In­sti­tu­ti­on
Mar­kus Put­nings, Es­ther Asef

Ac­cess this pad to learn more and prepa­re for the session
14:00

14:30
Kurz­be­richt aus den Brea­kout-Ses­si­ons II
14:30
–15:00
Ab­schluss­dis­kus­si­on und Verabschiedung