GO UNITE!
  • GO UNITE!

  • Start
  • Über
    • Was ist GO FAIR?
    • Was ist das DSCC-IN?
    • Was ist GO UNITE?
  • Arbeitsgruppen
    • FDM-Beschreibungsmodell
    • Inklusion im FDM
    • Forschungsethik
    • Sammlung & Sichtbarkeit von Forschungsdaten
  • Aktivitäten & Publikationen
  • Events
  • News
  • Kontakt
  • Mailing-Liste
GO UNITE!
  • Start
  • Über
    • Was ist GO UNITE?
    • Was ist das DSCC-IN?
    • Was ist GO FAIR?
  • Arbeitsgruppen
    • FDM-Beschreibungsmodell
    • Inklusion im FDM
    • Forschungsethik
    • Sammlung & Sichtbarkeit von Forschungsdaten
  • Aktivitäten & Publikationen
  • News
  • Events
  • Kontakt
  • Mailing-Liste

Coffee Lecture der AG Inklusion im Forschungsdatenmanagement


Schon mal an Barrierefreiheit gedacht? – Die Relevanz von Inklusion im Forschungsdatenmanagement (Love Data Week 2024)

13. Februar 2024, 13.00–13.30 Uhr, virtuell

War­um ge­nau soll­ten wir über In­klu­si­on im For­schungs­da­ten­ma­nage­ment nach­den­ken bzw. war­um tun wir das nicht längst? Mit ei­nem kur­zen Vor­trag und an­schlie­ßen­der Dis­kus­si­on wer­den wir die Re­le­vanz von Bar­rie­re­frei­heit im For­schungs­da­ten­zen­trum er­klä­ren und Hin­wei­se zur Um­set­zung ge­ben. Ein­ge­la­den sind alle, die Da­ten lieben!

Logo der Love Data Week 2024

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen und das Pro­gramm der Love Data Week 2024 fin­den Sie hier.


GO UNITE! ist Teil von

Wordpress Theme von Anders Norén
Layout von Elisabeth Mollenhauer
GO UNITE! Logo von Julia Sorouri

Impressum
Datenschutz